30 Jahre „Alexander Shorokhoff“
Liebe Uhrenfreunde,
die „Alexander Shorokhoff“-Uhrenmanufaktur feiert Jubiläum! Am 10. September 2022 wird die familiengeführte Manufaktur, die für Ihre hochwertigen und kunstvollen Kreationen fürs Handgelenk weltweit bekannt und geschätzt wird, 30 Jahre alt.
Unternehmensgründer, Geschäftsführer und Designer Alexander Shorokhov hat vom malerischen Alzenau in Bayern ausgehend seine Luxusuhrenmarke nicht nur weltweit erfolgreich etabliert, sondern eine eigene kunstvolle Nische auf dem Uhrenmarkt geschaffen. Aus kleinen Anfängen ist heute eine begehrenswerte und außergewöhnliche Marke mit großer Wertsteigerung für Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt geworden.
Wie aus Mut, einer Idee und großen Emotionen Wirklichkeit wurde:
1992 – 1994: Einstieg
Alexander Shorokhov hatte schon damals klare Vorstellungen, als er 1992 eine Vertriebsfirma in Frankfurt am Main gründete: Mechanische Uhrwerke, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, ein ungewöhnliches Design, garantierte Popularität sowie gute Zahlen. 1993 etablierte er die Marke „Poljot“ als Synonym für russische Uhren auf dem westlichen Markt.
1994 – 2002: Eigenverantwortung
Mit einem ausgewählten Team von Uhrmachermeistern eröffnet er 1994 eine kleine Uhrenwerkstatt, in die er sein Talent als Designer einbrachte und seine erste eigene Kollektion unter der neu patentierten Marke „Poljot-International“ auf den Markt brachte. In dieser Zeit wurden die Uhrenwerke zum ersten Mal dekorativ veredelt und es wurde eine Qualitätskontrolle eingeführt. Alexander Shorokhov entwickelt daraufhin ein spezielles Qualitätssystem bis hin zur Endkontrolle, in dem jeder Uhrmachermeister für jede von ihm produzierte Uhr eigenverantwortlich ist, die bis heute Bestand hat.
2002 – 2011: Etablierung
Im Jahr 2002 patentiert Alexander Shorokhov die Marke „Alexander Shorokhoff“ unter seinem eigenen Namen und baut seine erste Luxuskollektion „Heritage“ auf, welche großen russischen Künstlern wie Tschaikowski, Tolstoi, Dostojewski und Puschkin gewidmet wurde. Das Ziel war von Anfang an, kleine limitierte Serien mit künstlerischem Anspruch herzustellen, die bei Uhrenfreunden schnell zum Geheimtipp in Deutschlandavancierten. Durch die Teilnahme an der Uhrenmesse „Baselworld“ wurde die Marke einem breiten Publikum vorgestellt. So konnten die ersten begeisterten Distributoren in Japan, Hong Kong, Singapur und den USA gewonnen werden.
2011 bis heute: Anerkennung
Die große Anerkennung kam mit der in 2011 vorgestellten „Avantgarde“-Kollektion. Eine Kollektion auf dem Luxusuhrenmarkt, die alle Facetten selbstbewusster, unabhängiger, moderner Kunst und Kultur aufgreift und dieses in ein neues revolutionäres Uhrendesign mit einer einzigartigen Farben- und Formsprache übersetzt. A. Shorokhov schaffte damit eine eigene Nische auf dem Uhrenmarkt: „Art on the Wrist“! Diese Eigenständigkeit und Unverwechselbarkeit beschert Alexander Shorokhov seit 2014 jährlich verschiedene Design-Awards.[
Zum dreißigjährigen Jubiläum der „Alexander Shorokhoff“-Uhrenmanufaktur wird schon jetzt viel geplant.
Neben den einzigartigen und kreativen Jubiläumsmodellen, die über das Jahr hinweg promotet werden, plant die Manufaktur, wie es für Künstler üblich ist, persönliche Ausstellungen mit der Marke „Alexander Shorokhoff“. Natürlich wird auch der Firmengründer Alexander Shorokhov persönlich vor Ort sein. Diese Ausstellungen werden voraussichtlich in Berlin, Wien, Moskau und New York stattfinden. Zusätzlich werden einige spannende Manufakturevents direkt vor Ort in Alzenau mit der Presse, Uhrenbloggern und den Endverbrauchern stattfinden, um allen begeisterten Uhrenliebhabern den Blick hinter die Kulissen der Manufaktur zu ermöglichen.
Die Besonderheit des Jubiläumsjahres 2022 wird jedoch etwas anderes sein. Alexander Shorokhov entfaltet seine kunstvolle Ader in hochkarätige Einzelstücke. Extravagant und ganz exklusiv nur für das Jubiläumsjahr entwirft er insgesamt 30 einzigartige Unikate mit einer Limitierung von nur einem Stück! Diese Unikate werden nicht nur einzigartig und sehr kreativ sein, sondern auch der Markenphilosophie, limitierte Kunstwerke zu produzieren, voll und ganz gerecht werden.
Ganz unter dem Motto „UNIQUE0“, wobei das „E“ symbolisch für die umgedrehte Zahl „3“ steht, dreht sich alles um das Jubiläumsjahr.
Das erste Modell der Jubiläumskollektion „UNIQUE0“, heißt „Orange Horse – AS.UNIQUE0.1„. Viele weltweit bekannte Maler, vor allem Maler der avantgardistischen Stilrichtung, haben sich mit dem Thema Pferd auseinandergesetzt. Zum Beispiel Franz Marc mit dem „Blauen Pferd I“ oder Pablo Picasso mit seinem weltberühmten „Guernica“ oder auch Wassily Kandinsky mit dem „Abstrakten Pferd“.
Auch Alexander Shorokhov hat sich diesem Thema gewidmet und zum ersten Mal taucht auch ein Pferd als Motiv in seiner Sammlung auf. Alexander Shorokhov wollte die Darstellung so nah wie möglich an seine Skizze heranführen, als wäre sie von Hand gemalt worden. Deshalb sind auf dem Pferd sehr einfache und freie schwarze Linien zu sehen, die von Alexander Shorokhovs Bleistift stammen. Die Handschrift eines echten Künstlers.
Um diesem „Gemälde“ eine gewisse „Natürlichkeit“ und „Beweglichkeit“ zu verleihen, wurde das gesamte Zifferblatt aus hochwertigem Perlmutt gefertigt. Die Landschaft, der Himmel und das Pferd wurden aus verschiedenen Einzelteilen zusammengesetzt. Die Wolken wurden in Grau gedruckt.
Von diesem Kunstwerk wird es insgesamt drei Unikate geben: Ein Modell wird aus einem Edelstahlgehäuse mit echtem Golddraht bestehen, das zweite Modell wird aus einem IP-schwarz beschichteten Gehäuse mit emaillierten Streifen an der Seite produziert werden, während die dritte Variante mit vergoldetem Gehäuse ebenfalls mit emaillierten Streifen an der Seite erhältlich sein wird.
Diese einzigartigen und künstlerischen Werke des neuen Modells „Orange Horse“ werden Mitte Januar 2022 zum ersten Mal präsentiert. Wobei zu bemerken wäre, dass alle kommenden Modelle der „UNIQUE0“– Kollektion immer an einem Donnerstag um 12 Uhr online zu erwerben sein werden. Die Einzigartigkeit und außergewöhnliche Kreativität dieser drei Modelle sowie der nachfolgend erhältlichen Modelle, werden den Wert dieser Uhren mit Sicherheit steigern und sollten daher als Investitionsobjekt in Betracht gezogen werden. Denn wer weiß, ob diese „Kunstobjekte“ für das Handgelenk nicht eines Tages ähnlich hohe Preise erzielen werden wie heute Kandinsky, Klimt oder Picasso.
Freuen Sie sich schon jetzt auf ein außergewöhnlich kreatives und spannendes Jubiläumsjahr mit noch nie da gewesenen und herausragend kunstvollen Uhrenmodellen von „Alexander Shorokhoff“. Begleiten Sie die Uhrenmanufaktur auf Ihrer Reise in das „Unerwartete“.
30 Jahre „Alexander Shorokhoff“, ein großartiger Meilenstein für die familiengeführte Uhrenmanufaktur aus dem idyllischen, bayrischen Örtchen Alzenau.
Ich bin rundum zufrieden 😊. Die „Winter“ ist eine wunderschöne Uhr, hat eine tolle Größe, ein außergewöhnliches Ziffernblatt mit Diamantstaub und glitzert daher richtig schön im Licht. Ich würde mich immer wieder für diese Uhr entscheiden 🥰
I only buy watches to wear. None live in a safe awaiting the day they will be resold to another collector. In fact, I have only sold one watch in my life (a gold Rolex President with diamonds) because it was a dated look for me and the diamonds were after market. (I bought a limited edition Breitling with an in-house movement to update my look in case you are wondering.) My heirs will have to resell the rest.
The Alexander Shorokhhoff Kandy Orange watch is flawless and beautiful and feels perfect on the wrist. This is my first watch from Shorokhhoff. I was admittedly nervous thinking this was an overpriced rebirth brand made in China. My initial concerns were unfounded.
While I find many of these Shorokhhoff watches to be unique and interesting, I had to ask myself when would I wear that watch. I actually have a checklist of things a watch must have before I will consider it, and this watch had almost none of those objective attributes. But something about this watch just literally jumped out at me. Orange you say? Well, I’m a University of Florida Gator graduate (two degrees), so orange is my color. Are the 60, 20, and 40 dial markers unusual? Yep. Do they help you read the time. Sort of. Did I even notice that at first? Nope. Am I an art deco fan? Not really. I was also nervous about buying a watch online sight unseen from a foreign country. I can say that if that is your sticking point, I would not worry about that. If you love the look of this watch, you will get what you see. Exactly. It is a luxury quality product. But once you love the look of a watch, you have to decide if you can afford it. If you can pay the asking price, then you have to worry about whether you are getting ripped off. Unlike some other „fashion“ watches that I own (Gucci, Swatch Omega), this is a luxury watch, with a luxury box (which should not matter but it does), with a luxury fit and finish despite the fact that I first heard about the brand on Instagram. While I have more expensive watches, this was admittedly three times over what I would normally pay for watches now, and I had to think about it before making the purchase. It was a splurge when I have so many other options. I don’t have any real watch nerds that I’m trying to impress in my business or life in general. Nobody who is outside the watch world will say, „OH! Is that one of the Shorokohhoff limited edition watches.“ If it is not a Rolex, then any cool looking watch is just another watch–and it is not an Apple Watch so what does it even do? There are THOUSANDS of other watches at, or below, this price, but only 2 others like this. I am very pleased with my purchase and I feel happy every time I look at it. In my opinion, the THAT is the real measure of a watch (or any purchase really). If you look at it and brings joy to your heart, then you are doing the right thing. This watch is now on the list of my prized possessions. All thanks to a Russian guy making watches in Germany. I would 10/10 recommend this watch or any watch using this same design template. While I can’t speak to the others, I bet they have the same quality and attention to detail.
P.S. This is an automatic watch but it can be hand wound if you let the power reserve run down. The ETA movement is so precise that for the first few days, I did not think it was winding properly because I could not feel anything when turning the crown after a few turns, so I stopped. When I looked the movement up online, it said 20-40 clockwise turns at position 0 (fully pushed in). Yesterday, I turned it 20 times and it lept to life.
The watch is beautiful and unique enough in my opinion. The finishing is excellent and it’s thin so it wears really very comfortably. With a SW300 movement, the customized and highly decorated rotor, the blued hands and numbers, the two straps (one of which is real Louisiana alligator (one-sided)) – all in a beautiful wooden box. I think it’s fairly prized and thus a compelling offer/package – if you like traditional dress watches with a twist. The customer service was excellent and very responsive. Just be aware that each watch is assembled upon order, so the total lead time is about 2 weeks (assembly plus shipping within Europe).
The watch has an exquisite design better upclose than in the pictures. I enjoy the watch every other day and it is worth the money.